mir hat die original-enterprise immer besser gefallen, als das, was denn danach kam. auch mondbasis alpha war nicht mein ding, an invasion von der wega kann ich mich kaum erinnern (hat dann auch wohl keinen bleibenden eindruck bei mir hinterlassen), und somit gibts dann nur noch eine sf-serie die kult-status hat, und das seit fast 40 jahren. aber die verrate ich nicht
Na, Petra, da hast Du mit Raumpatrouille aber auch was verpaßt! Noch mehr Nostalgie geht gar nicht! Mit dem Bügeleisen den Supernovas im Jahr 3000 die Stirn bieten und den Galaktischen Sicherheitsoffizier dabei bezirzen - das muß erstmal einer nachmachen! Schon ein toller Hund, dieser, äh, Picard ...
also petra, wenn ich mich recht erinnere, dann hast du die serie auf dvd in deinem regal stehen, oder? dann einfach mal reinschauen, die hat was. die haben noch nicht einaml versucht, das bügeleisen zu tarnen
und neben kirk gibts dann halt in der serie der nachfolger nur noch picard. also,da bin ich dann mal gnädig
Ich werde es irgendwann nachholen, auf DVD habe ich es schon lange. Sogar in einer tollen Box mit passendem T-Shirt, Schlüsselanhänger und Soundtrack-CD... Schnäppchen bei Weltbild (20 Euro).
Salsa, HipHop, ChaCha - alles der letzte Dreck! ICH suche noch eine Tanzschule, die die wunderbaren Tänze aus dem Starlight-Casino unterrichtet. Diese Ästhetik der Bewegung, diese hohe Kunst der Körperbeherrschung! Seufz! Labadog
Ich hab's immer noch nicht geschafft, mir das anzusehen, steht auch erst seit drei Jahren bei mir im Regal. Hätte ich es einem Kollegen nicht vor einiger Zeit ausgeliehen, wäre es immer noch originalverpackt... Ach ja. Aber in 20 Jahren gehe ich in Rente, dann schaue ich alles an.
Ein trauriger Tag heute für alle Orion-Fans. Tamara jagelowsk ist ein Stern im ewigen Weltall geworden. Eva Pflug ist gestern leider verstorben. Sie hat nicht nur mich mit dieser Serie und vielen Synchronisationen durchs TV-Leben begleitet. Möge sie in Frieden durch die Galaxien schweben
Sie gab eine der ersten "Emanzen" in unserer Glotze. Als solche musste sie natürlich mit einem Namen aus dem Reich des Bösen versehen werden - Tamara Jagellovsk ...
Ich bin auch ganz schockiert über die Nachricht. Durch Tamara Jagelovsk und das - sagen wir mal - erotische Knistern und Geplänkel zwischen ihr und Commander Mc Lane an Bord des schnellen Raumkreuzers Orion wurde die Raumpatrouille erst zu dem, was sie für mich bedeutete, nämlich einer meiner Lieblingsserien ...
Als Eva Pflug die Rolle übernahm wusste sie gar nicht, was ein utopischer Film ist. Kurz darauf hat sie in einem mitgespielt und sie hat das toll gemacht. Alle haben das toll gemacht und keine nachgedrehte Serie kam für mein Empfinden an Raumpatrouille ran ...
Ich hatte ja schon einmal angedeutet, dass mir in manchen Serien die Damen besser gefielen als die Herren. Nicht dass mir die Herren von der Orion nicht gefielen, aber die Damen hatten schon ziemlich viel Biss, zu einer Zeit, als "Kinder, Küche und Kirche" noch nach landläufiger Sicht den weiblichen Alltag ausmachen sollten ...