Danke schön !!! Das ist der Stoff aus dem Abenteuerfilme gemacht wurden, wenngleich ich mich an die Serie selbst kaum noch erinnern kann. Schon gar nicht an de Handlung. Aber sie hatte mir wohl gefallen und die Musik dazu hatte ich später mal mit dem Cassettenrecorder aufgenommen. Die habe ich noch gut im Ohr.
Ich kann mich auch nicht mehr dran erinnern, habe aber beim "Screenshooten" die fünf Folgen im Schnelldurchgang angesehen. Mir war aber der Name des Räuberhauptmanns "Rinaldo Rinaldini" noch in Erinnerung, und ich habe das sicher als kleines Mädchen angesehen. Was für ein Name - und unter uns Frauen - was für ein schöner Mann ;-)
Demnächst werden "Wolken über Kaprun", "Quentin Durward", "Semesterferien" und ggf. auch "Alarm in den Bergen" folgen. Das sind Petes Serien, obwohl ich die ersten drei auch im Regal habe. Mit den Wolken wird es voraussichtlich schon nächstes Wochenende was, das andere wird voraussichtlich noch etwas dauern.
"Kaprun" hat für mich auch so einen besonderen Klang. Ich war als Schülerin mal in einer Jugendfreizeit in der Nähe von Zell am See, und wir waren auch für einen Tag in Kaprun. ich war total fasziniert von der Gegend. Die Serie kenne ich allerdings noch nicht.
Bei Rinaldo Rinaldini hat mich auch die Bildqualität sehr überrascht. Immerhin ist die Serie 44 Jahre alt - wahnsinnig gut aufbereitet.
Rinaldo Rinaldini klingt wirklich toll, geht runter wie Öl und er war auch ein sehr schöner Mann. Dass muss ich ihm lassen, wenn ich mir so die Bilder angucke. Und damals schon eine Zigeunerin, als Herzensdame. Aber damals waren wir ja wirklich noch ganz kleine Mädchen ...
Habe mir jedenfalls feste vorgenommen, im kommenden Mai zur Zigeunerwallfahrt (Pelerinage des Gitans) nach Saintes Maries de la Mer zu reisen. Mal gucken, was mich da so alles an gutaussehenden, Flamenco tanzenden und Schimmel reitenden Gitanos erwartet. Wird bestimmt ein ganz großes Geschehen ...
Überhaupt: immer diese Zigeunerinnen. Gar lustig ist das Zigeunerleben! Habe mir schon mal überlegt, worin das Geheimnis der Zigeunerin Sangarre lag. Vielleicht konnte sie "ihrem"/"meinem"/"unserem" Ogareff einfach phantastische "Kosakenzipfelchen" backen. Vielleicht sollte ich mal bei Loriot wegen eines Rezeptes nachfragen, denn Liebe geht schließlich durch den Magen ...
Nächtlichen Gruß aus dem schon wieder verschneiten Saarland ... MARIPOSA
Heute morgen habe ich ganz unerwartet einen Bericht eines Fans dieser Serie bekommen - und somit kann ich mich am Wochenende auch um diese, sehr bei mir nachgefragte Serie, kümmern.
Viele Besucher meiner Seite bieten mir Material an, auch mal was zu schreiben - aber meist bleibt es beim Angebot, wenn man es annimmt bzw. es annehmen will, hört man nie mehr was. Daher habe ich es aufgegeben, mich über so etwas zu freuen oder ernsthaft zu erwarten, dass da was passiert. Umso erfreuter bin ich dann, wenn direkt was "Greifbares" kommt.
zum Geburtstag von Senta Berger: Schöne Nostalgie-Reise nach "Marrakesch"! Und dabei ein Hauch von "Al Mundy", Dem rosaroten Panter", eine Prise vom "Hexer" und natürlich "Männerwirtschaft" vom Feinsten! Happy Birthday ganz "Unter Verdacht" der "schnellen Gerti"!
So, die Gewinner sind gezogen :-) Leider scheint es auch diesmal niemanden aus diesem Forum getroffen zu haben, obwohl es diesmal nicht ganz so viele Mitspieler waren wie sonst. In der warmen Jahreszeit ist die Motivation offenbar nicht so groß, aber das kenne ich ja ;-))
Ein Frank, der sich als großer Gillian-Blake-Fan geoutet hat (leider kein Frank aus diesem Forum, aber irgendwann klappt es sicher!!!), eine Marion und eine Christine haben diesmal gewonnen und freuen sich hoffentlich.